Home 

 

Fleixeiras

--> mein Traum

 

 

Meine eigenen

Sprüche

Zitate der letzten Wochen

 

 

Rio Carnaval

2001/2002/2003

2004/2005/2006/ 2007/2008

 

 

Erste  new.gif (147 Byte) Prototypen meiner 2. CD

 

Meine 1. CD

 

Julinho Martins

 

Flavia Regina

 

Meine Innovationen / Produkte und Methoden

 

Marc  Chagall

 

 

Ferien allg/Golf Reise nach Brasilien/ Buenos Aires

 

Die Homepage meiner Frau

 

 

Frederic Vester

 

  

Wechselkurse für 164 Währungen

 

Weltweit TV und Radio

 

Weltweit telefonieren

 

 

Eure Meinung/ Feedback/

Gästebuch

 

Letzter Update: 12/04/08

 

 

 

 

Frederic Vester

Geboren am 23. November 1925 in Saarbrücken. 

Studium der Chemie an den Universitäten Mainz und Paris. Promotion an der Universität Hamburg im Fach Biochemie. Von 1953 bis 1970 Forschungstätigkeit an der Yale University, der Universität des Saarlandes und am Max-Planck-Institut für Eiweiß- und Lederforschung. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen auf den Gebieten Molekularbiologie, Krebsforschung, Biophysik und Forschungsplanung. Mehrere Patente über tumorhemmende Pflanzenproteine.

- Er war seit 1993 Mitglied des Club of Rome.

FREDERIC VESTER

Verfasser von 17 Sachbüchern (darunter einige Bestseller) und zahlreichen Artikeln, populärwissenschaftlichen Schulfilmen, Fernsehfilmen und Hörfunksendungen. Für die Serie "Denken, Lernen, Vergessen" erhielt er 1974 den Adolf-Grimme-Preis.

Konzipierung von drei großen

  Wanderausstellungen.

Entwicklung des kybernetischen Planungsinstrumentariums Sensitivitätsmodell Prof. Vester®, für dessen Anwendung er 1984 den Philip Morris Forschungspreis erhielt.

Sein neuestes Buch: 

"Die Kunst vernetzt zu denken.  Ideen Werkzeuge für den Umgang mit Komplexität"  wurde im Mai 2002 als "Neuer Bericht an den Club of Rome" veröffentlicht und greift die aktuellen Themen vom 11. September bis hin zur Gentechnik kritisch auf und bietet neue Denk- und konkrete Planungsansätze.

  

Als einer der ersten sah er die Folgen unseres planlosen Draufloswirtschaftens ohne Berücksichtigung der Vernetzungen und der in der Natur herrschenden Gesetzmäßigkeiten. 


Frederic Vester    |    Aktuell    |    Sensitivitätsmodell    |    Seminare    |    Werke    |    Ecopolicy    |    Shop